2020
Ausgabe 8/2020
Mit diesen Themen:
- Jahresrückblick 2020: Corona konnte uns nicht stoppen!
- Künstliche Intelligenz: Bericht der Enquete-Kommission
- Broschüre zum Forschungsprojekt: Agile Forschung in einem diversen Team
- Jahresrückblick 2020: Tarifliche Meilensteine gesetzt
- DT AUßENDIENST GMBH/DT ISP GMBH: Tarif jetzt auf Konzernniveau
- DEUTSCHE FUNKTURM GMBH: Abkoppelung verhindert
- Dual Studierende Telekom: Fahrtkosten: Erstmal bleibt alles beim Alten
- Jugend: JAV und ver.di gehören einfach zusammen!
Wettbewerb „Die Gelbe Hand“
Das Bildungsprogramm 2021 der ver.di Jugend ist online! - IBM:
Fast ein Viertel soll gehen
Tarifergebnis trotz Verbot aus Armonk! - Telekommunikationsgesetz: ver.di nimmt Stellung
- Telekom Beamt*innen: Engagierter Ruhestand verlängert
- Senior*innen: Start der Grundrente
- Tarifrunde Öffentlicher Dienst: Bundestarifkommission stimmt Ergebnis zu
- Finanzen 2021: Beschäftigte und Familien werden entlastet
Ausgabe 7/2020
Mit diesen Themen:
- Digitalisierung: Die Zukunft beginnt JETZT!
- Jahrbuch Gute Arbeit 2021
- Telekom Beamt*innen: Altersteilzeit verlängert
- ver.di-Sozialverein: Erhöhte Kinderzuschüsse für Urlaub beim Erholungswerk verlängert
- Interview mit Christine Lambrecht (SPD), Bundesministerin der Justiz und für Verbraucherschutz
- Jugend
DGB-Ausbildungsreport 2020: Berufsausbildung attraktiv gestalten
Start ins duale Studium
Wettbewerb "Die gelbe Hand"
JAV: Du hast die Wahl
Mitglied werden: Seit kein Frosch, komm zu uns
Ausbildung: Telefónica trifft Telekom - Energiewirtschaft: Klimaschutz sozial gestalten
- Buchtipps:
Die Klimaschmutz Lobby (Susanne Götze/Anika Joeres)
Zieht Euch warm an, es wird heiß! (Sven Plöger) - Deutsche Telekom Service GmbH:
Neue Arbeitswelt: Kundenservice im Homeoffice
Mit Herz zum besten Service führen - IBM-Tarifrunde 2020: Das Geld ist da!
IBM wird aufgespalten
IBM: Flensburg bleibt erhalten - Telekom: Gut abgesichert mit ver.di-Tarif
- Deutsche Telekom Service Europe SE: Telekom-Tarifabschluss 1:1 übernommen
- Buchtipp:
Operation gelungen...
Die Privatisierung der Telekommunikation in Deutschland (Michael Schwemmle)
Ausgabe 6/2020
Mit diesen Themen:
- Branchenpolitik: Neue gesetzliche Leitplanken
- SAP wird Fall für den EuGH
- Vodafone: Jetzt ist Zahltag!
- ver.di-Fachtagung: Arbeitsrecht für die Vertrauenspersonen der schwerbehinderten Menschen
- Branchenpolitik: Moderner, digitaler und mit klaren Regeln
- Telekom-Ausbildung: So viel Normalität wie möglich
- Ausbildungsstart 2020: Herzlich willkommen!
- Buchtipp: Keine P@nik ist nur Technik!
- Jugend: Schließ dich der hellen Seite der Macht an, komm zu uns
- Game-Branche USA: Erster erfolgreicher Streik
- Beruf: Game-Designerin
- DT PVG: Mehr Lohn und Sicherheit erreicht!
- Tarifrunde öffentlicher Dienst: Jetzt seid ihr dran!
- Nachruf: Emil Bock ist gestorben
- T-Mobile US: Neuanfang nicht gewollt!
- Künstliche Intelligenz: Forschungsprojekt abgeschlossen
- IBM:
Kündigungen im September?
Tarifforderung beschlossen
Ausgabe 5/2020
Mit diesen Themen:
- Schaffen Sie Ausbildungsplätze!
- Telekom: Zahltag Tarifrunde 2020
- ver.di-Mitgliedsbeitrag korrigiert
- Ü55-Newsletter
- Ausbildung bei Telefónica
- Mehr Geld von der Telekom
- ver.di ist. für Dich da! Auch nach der Ausbildung
- (J)AVen statt jammern
- Informieren.Argumentieren.Handeln.
- Buchtipps:
Bis zum Endpunkt wird es ungemütlich
Mückenstiche auf der Seele - Interview: "Das sind Realitäten, die für viele weiße Kolleg*innen absolut unvorstellbar sind."
- T-Mobile US: Chance für einen Neuanfang nutzen
- STRABAG: Zweiter Versuch einer Betriebsratswahl
- Telekom: Hoher Druck im Geschäftskundenvertrieb
- Neue Telekom-Gesellschaft: DT Business Solutions
- IBM: Arbeitsplatzsicherheit passé?
- IBM-Tarifrunde: Aussichten verdüstern sich
- Seminare/Tagungen: Die ersten Termine starten
Ausgabe 4/2020
Mit diesen Themen:
- Arbeitswelt im Wandel
- Telekom: Neues Team an der Spitze des Konzernbetriebsrats
- Telekom: Frank Sauerland neuer stellvertretender Aufsichtsratsvorsitzender
- Erklärung des CWA-Vorstands
- Telekom: Globale Job Architektur: Klare Struktur eröffnet Chancen
- Mobile Arbeit im Dienstleistungssektor
- Gute Regelungen für das Homeoffice
- Weiterbildung: Fit für die Arbeit von morgen
- Vodafone Kabelgesellschaften: Tarifeinigung erreicht
- T-Systems: Veränderungen im Aufsichtsrat
- Jugend: Start der neuen Berufsbilder
- ver.di: Krisen-Sofortprogramm für Studierende gefordert
- ver.di-Jugend: Internetportal gegen Diskriminierung
- Schutzschirm für Ausbildung
- Studienhilfe vom Betreuungswerk
- Telekom: Ausbildung nicht unter 1000 Euro
- Pensionär*innen/Rentner*innen: Hinzuverdienst für 2020 deutlich erhöht
- Behindertenpolitik: Gleiche Chancen endlich sichern
- Tipps für die Vertretung von Menschen mit Behinderungen
- ver.di-Sozialverein: Finanzielle Hilfe für ver.di-Mitglieder
Link zum KOMM-Archiv
Ausgabe 3/2020
Mit diesen Themen:
- Tarifrunde Telekom: Starkes Tarifergebnis in schwieriger Zeit
- Neuer Vorsitzender des Bundesfachbereichsvorstands
- Florian Haggenmiller neuer Bundesfachgruppenleiter
- Tarifrunde Telekom: Verhandlungen im Turbomodus
Ein Abschluss, der sich sehen lassen kann
Telekom-Tarifrunde ohne Rückenwind - Jugend: Nicht mehr unter 1000 Euro
- DT PVG: Sicherheit auch in Kurzarbeit
- Helden in der Krise
Telekom: Hochbetrieb im Callcenter
IBM: Ins Homeoffice kommt man nicht von selbst …
Vodafone: Vorbereitungen liefen schon früh an
Späte Einsicht: Telekom plötzlich relevant - Telefónica: In Rekordzeit zu Betriebsvereinbarungen
- Beamt*innen: Beförderungsaussicht für A 13 verbessert
- Telekom: ver.di will Altersteilzeit verlängern
- IBM Tarifrunde 2020: Beteiligungsorientierte Gewerkschaftsarbeit geht auch virtuell
Maßnahmen zum Gesundheitsschutz: Nah an den Beschäftigten - Vodafone: Tarifverhandlungen für alle Kabel-Gesellschaften gestartet
- NetCologne: Tarifergebnis erreicht
- Rentenniveau darf nicht weiter sinken
- Buchtipps:
Schwerbehindertenrecht
Behindertenrecht in der Arbeitswelt - Behindertenpolitik: Datenschutz im Fokus
Ausgabe 2/2020
Mit diesen Themen:
- Tarifrunde Telekom: Nun ist die Telekom am Zug
- Zukunftswerkstatt Digitalisierung
- Ethische Leitlinien für die Entwicklung und den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
- Michael Jäkel geht in den Ruhestand
- ISS COMMUNICATION SERVICES GMBH: Dickes Tarifpaket geschnürt
- IBM: Tarifrunde 2020 startet
- Telekom: Auf der Zielgeraden - Die neue Global Job Architektur ist kurz vor dem Ziel
- Jugend: Erstes gemeinsames Treffen der Jugendvorstände
Die gelbe Hand Wettbewerb 2020
Tarifrebell*innen - Bundesnetzagentur: Erfolg für ver.di bei den Personalratswahlen
- diGAP: Wie geht Gute agile Arbeit?
- Leitfaden Regelungen für Gute digitale Arbeit
- 100 Jahre Betriebsverfassung: Ist das Betriebsverfassungsgesetz
noch zeitgemäß?
Interview mit Prof. Wolfgang Däubler - Beamt*innen: Besoldung steigt – mehr im Geldbeutel
Engagierter Ruhestand bis 2024 verlängert - Betriebsrenten: Neuer Freibetrag auf Krankenkassenbeiträge
- Internatinonales: Der Sprint-Deal und seine Bedeutung für den Telekom-Konzern
- Tarifvertrag zur Digitalisierung
- Ü55-Newsletter
Ausgabe 1/2020
Mit diesen Themen:
Unitymedia/Vodafone: Unruhige Zeiten
Beamt*innen: Engagierter Ruhestand 2020
Buchtipp:
Die Zukunft des Kundenservice:
Arbeit – Digitalisierung – Gewerkschaftliche
Handlungsfelder.
Unitymedia/Vodafone: Böses Erwachen nach der Übernahme
Internationales: 4. Jahrestreffen der „One Telekom Union“
Berufsbildungsgesetz: Ein UPGRADE für die Ausbildung
IBM: Azubis bekommen Tarifvertrag
12. Beamtenpolitische Konferenz: Der Mensch muss immer über der Maschine stehen
Jahresrückblick: Schlaglichter auf das Jahr 2019
Projekt 4. Ebene: Gewerkschaft zum Mitmachen - mittendrin, statt nur dabei!
ver.di Sozialverein e.V.: Zuschuss bei Erholung erhöht