2014
Ausgabe 8/2014
Mit diesen Themen:
- Postpersonalrechtsgesetz – Recht und Respekt für Beamte!
- Telekom Shop Vertriebsgesellschaft (TSG): Jahreszielentgelt wird Festentgelt
- Beamte bei der Deutschen Telekom: Beurteilungen und Beförderungen
- Telekom: „Fieses“ Spiel im Ausland
- Beamte: 30 Tage Urlaub für alle
- Breitbandausbau: Frequenzen unterm Hammer
- DFMG Deutsche Funkturm GmbH: Tarifeinigung
- Telefónica Deutschland: Tauziehen beim Stellenabbau
- IBM: Tarifabschluss erkämpft
- Seminar: „Vorbereitung auf den Ruhestand“
- Buchtipp: Rente ab 63 - Fragen und Antworten vom Antrag bis zur Zahlung
- Frauen: Tanztherapie
- AV-Wahlen bei der Telekom: 100 Prozent für ver.di
Ausgabe 7/2014
Mit diesen Themen:
- Arbeiten in der IT-Branche: Kluge Köpfe unter Druck
- Freizeit-, Kultur- und Gewerkschaftstreffen: Wien lockte mit Walzer, Kaffeehaus und Nostalgie
- Vivento Customer Services: Proteste gegen Schließungen
- IT-Netzwerkkonferenz
- IBM: Roadmap abgesagt
- IBM: Starkes Signal der Beschäftigten
- T-Systems: Ist ein sozialverträglicher Personalabbau möglich?
- Jugend: Neue ver.di-Mitglieder im Movie Park begrüßt
- DIE GELBE HAND: Wettbewerb 2014/15
- Konferenz der Fachbereichsjugend Rheinland-Pfalz/Saar: Hoch motiviert mit vielen Anträgen und neuen Aktiven
- Dual Studierende: Ausbildungsstart mit ver.di-Tarif
- Beamtenpolitische Konferenz 2014
- Beamte: Besoldungsanstieg gesichert
- Postpersonalrecht: Gesetzgebungsverfahren eingeleitet
- Kabel Deutschland/Vodafone: Die Integration nimmt Gestalt an
- Kabel Deutschland/Vodafone: Aufsichtsratswahl
- Telefónica: Auf Kosten von Beschäftigten und Kunden
- Internationales: WE EXPECT BETTER
Ausgabe 6/2014
Mit diesen Themen:
- Digitale Agenda: Durchbruch nicht zu erwarten
- DDM: Wir wollen den Tarif!
- DFMG: Forderung beschlossen
- TSG: Tarifabschluss
- KDG: Tarifeinigung erzielt
- Kommentar von Lothar Schröder: Strategische Bildungsinvestitionen gefordert
- Erfolgsfaktor MINT – Erfolgsfaktor Frau
- Start des neuen Ausbildungsjahres: You’re welcome!
- Internationaler Studierendenausweis: ISIC kostenlos für Auszubildende
- BTC IT: Erhöhung erstritten
- Bundesauszubildendenvertreterkonferenz: Qualität im Fokus
- Link-Tipps für Azubis
- CD-Verlosung: Rassismus wegbassen!
- Mitgliederservice: Angebote für junge Mitglieder
- Telefónica übernimmt E-Plus: Was bedeutet dies für die Azubis?
- Buchtipp: Gute Arbeit: Qualitative Tarifpolitik – Arbeitsgestaltung – Qualifizierung
- IBM: Gigant auf dem Irrweg
- IBM Tarifrunde 2014: Fünf Prozent mehr für alle
- Crowdsourcing: Die große Freiheit?
- ver.di: Abschlagsfreie Rente mit 63 auch für Beamte
- Wiederholungstermin Seminar: Beamtenrecht für Betriebsratsmitglieder im Deutschen Telekom-Konzern
- Schwerbehindertenvertreterwahlen 2014: Wähle Deine starke Seite!
- Telekom Deutschland GmbH: Integrationsvereinbarung abgeschlossen
Ausgabe 5/2014
Mit diesen Themen:
- Titel: Telefónica übernimmt E-Plus
- Beitragsanhebung
- Kommentar: Mit ver.di nicht schutzlos
- Seminar SAP-Fachtagung
- Beamte: Wieder Beförderungsdesaster!
- Kabel Deutschland: Tarifeinigung erzielt
- NetCologne: Abschluss in weiter Ferne!
- Dual Studierende: Schnellstart in den Beruf?
- IT-Netzwerkkonferenz 2014
- Wohin steuert HP?
- Betriebsratswahlen 2014 in der TK-Branche
- Fachtagung: Gute Arbeit im Call-Center
- Chancen und Risiken von TTIP für die IKT-Branche
- Transnationale Unternehmen auf dem Weg zur Machtübernahme
Ausgabe 4/2014
Mit diesen Themen:
- Tarifabschluss T-Systems: Schutzschirm Tarifvertrag
- Frauen: Betriebsrätinnen-Tag
- Kommentar: Auf den zweiten Blick
- Kabel Deutschland: Investiton für die Zukunft
- Seminar: Beamtenrecht für Betriebsratsmitglieder im Deutschen Telekom-Konzern
- IBM: Gewerkschaften engagieren sich in globaler Allianz
- IBM: Tarifvertrag zum Gesundheitsschutz verabschiedet
- Fotowettbewerb: "Ein Bild von einer Frau"
- T-Mobile US: Internationale Protestkundgebung
- T-Mobile US: Gekündigte erreichen Teilerfolg
- Telekom-Schwerbehindertenvertretungen: Im Fokus stand der Belastungsschutz
- Jugend: Mehr als 40.000 IT-Azubis
Ausgabe 3/2014
Mit diesen Themen:
- Telekom: Abschluss erreicht!
- Mitbestimmung: Deutscher Betriebsräte-Preis
- Kommentar: Bemerkenswert
- Hauptversammlung Deutsche Telekom AG: Stimmrecht nutzen
- T-Systems: Arbeitgeber blockieren
- T-Systems: Zukunftssichere Alternative für Beamte
- Beamte: Sie werden beim Zoll gebraucht
- Neuer Kommentar zum Postpersonalrecht
- Nicht ohne Gute Arbeit!
- Kabel Deutschland: Zukunft gestalten
- Mitgliederservice: Walzer, Kaffeehaus und Nostalgie in Wien
- T-Mobile USA: Wir machen weiter
- Jugend: Qualität in der Ausbildung
- Bundesnetzagentur: Auszubildende haben gewählt
- Europawahlen: Die Weichen stellt Straßburg
Ausgabe 2/2014
Mit diesen Themen:
- Telekom: Tarifrunde 2014 hat begonnen
- RSS: Schutz für Vertrauensleute
- Kommentar: Deutliche Lohnerhöhung gerechtfertigt
- Unitymedia KabelBW: Tarifabschluss erreicht
- TUI InfoTec: Ergebnis erzielt
- STRABAG PFS: Arbeitskampf bringt Ergebnis
- Jugend: Herzlich willkommen!
- Tipps und Infos der ver.di-Jugend
- Internationales: Globale Call-Center-Konferenz
- Fairer Handel statt Freihandel!
- Buchtipp: Gute Arbeit – Ausgabe 2014
- Betriebsratswahlen 2014: Mitbestimmung wählen
- Beamte: Tarifforderung gestellt
- Beamte: Streikverbot bleibt (vorläufig) bestehen
- Mitgliederleistungen: Freizeitunfall-Leistung
- Mitgliederleistungen: Für ein Prozent alles drin - Lohnsteuerservice
Ausgabe 1/2014
Mit diesen Themen:
- T-Systems: Perspektiven statt Panik!
- Beamt/-innen: Fachtagung 2014
- Kommentar: Disruptive Veränderung
- Im Porträt: Manfred Tölkes
- T-Systems: Protestkundgebung
- T-Systems: Droht der Kahlschlag?
- Unsicherheit auch bei IDS
- Rückblick 2013: Ein gutes Jahr trotz Rückschlägen
- Internationales: Schwarzbuch Telekom
- T-Mobile USA: Besuch beim Partnerschaftsbetrieb in Charleston
- Jugend: JAV-Wahlen
- Strabag PFS: 180 Euro für alle
- Betriebsratswahlen 2014: Mitbestimmung wählen! Aber wie?
- Betriebsratswahlen 2014: Frauen auf die Listen!
- Mitgliederservice: Bausparen und Baufinanzieren zu Sonderkonditionen