© ver.di Mitglied werden! In ver.di organisieren sich rund 2 Millionen Menschen, um einander zu unterstützen und zu helfen. Diese Solidarität rechnet sich: mit kleinen und großen Vorteilen für jedes Mitglied.
© Fototeam ver.di Hessen, Manfred Semmler Wo immer du bist - ver.di ist in deiner Nähe Du möchtest aktiv werden? Du hast Fragen? Hier findest du den Kontakt zu ver.di in deiner Nähe.
© ver.di Sozialverein ver.di Sozialverein Unterstützung bei finanzieller und sozialer Not, bei Erholung und Zuschüsse zur Aus- und Fortbildung. Exklusivleistungen für ver.di-Mitglieder, die aktive oder ehemalige Beschäftigte der Deutschen Telekom AG sind
© ver.di Service GmbH Exklusive Angebote für ver.di-Mitglieder Beratung, Absicherung Sonderkonditionen. Passt! Der ver.di Mitgliederservice hat für viele Lebensbereiche die richtige Beratung oder das passende Angebot.
© Kay Herschelmann Mach' eine richtige Aktion daraus! Selbst aktiv zu werden und neue Mitglieder zu werben, ist das eine. Wer mehr machen will, bewegt auch andere zum Mitmachen. Das ist nicht schwer.
© ver.di Mitgliedsdaten ändern Umgezogen? Neuer Job? Neues Konto? Kein Problem, einfach hier die Daten ändern.
© TeeFarm/Pixabay Solo-Selbstständig und ver.di? Das passt. Am besten klappt die eigene Interessenvertretung für Selbstständige in einer Organisation, die gleichzeitig die Arbeitswelt, Solidarität und Gesellschaftspolitik im Blick hat: Deshalb sind 30.000 Solo-Selbstständige ein selbstverständlicher Teil der Mitgliedschaft – und ver.di ihre größte Mitgliederorganisation.
© ver.di Bildungsangebote - Überblick Egal ob Arbeitsrecht, Betriebsratsaufgaben, Arbeits- und Gesundheitsschutz, Ausbildung, Gleichberechtigung oder gesellschafts- und wirtschaftspolitische Themen: ver.di sorgt für den Durchblick im Berufsleben. Direkt zum ver.di Bildungsportal, Seminar aussuchen und buchen!
© falco Lohnsteuerservice Rechnungen, Belege, Formulare und Steuerbestimmungen, die man eigentlich gar nicht verstehen möchte, kosten nicht nur wertvolle Freizeit, sondern vor allem Nerven. Der ver.di-Lohnsteuerservice hilft bundesweit ver.di-Mitgliedern exklusiv bei ihren Fragen rund um die Steuererklärung.
© ver.di Arbeitszeugnisberatung Wir prüfen dein Arbeitszeugnis auf Mängel und helfen dir, die Tücken und Fallstricke der Zeugnissprache zu erkennen.
© ver.di ver.di-Rechtsschutz Der Rechtsschutz erstreckt sich nicht nur auf das Arbeits- und Sozialrecht. Auch in Fragen des Beamtenrechts und im berufsbezogenen Vertrags- und Urheberrecht bietet der gewerkschaftliche Rechtsschutz kompetente fachliche Vertretung.
© Pixabay Hilfe im Mobbing- oder Konfliktfall Wie man Konflikte löst oder gar vermeidet, wie man Mobbing erkennt und entgegensteuert und wo man schnelle Hilfe findet: Im ver.di-Mitgliedernetz gibt es eine umfassende Themenseite für Betroffene und Interessierte.
© Pixabay Streikunterstützung Bis es zu einem Streik kommt, muss viel passieren. Wenn es hart auf hart kommt und der Arbeitgeber die Entgeltzahlung einstellt, hilft ver.di, dass die finanziellen Einbußen der Streikenden möglichst gering bleiben.
© Grafik: ver.di-Mitgliederservice ver.di-Mietrechtshotline ver.di kooperiert mit dem Deutschen Mieterbund e.V. und bietet ihren Mitgliedern eine telefonische Erstberatung in Mietrechtsfragen an.
© ver.di ver.di Mitgliedernetz Hier geben sich die Mitglieder Tipps, diskutieren und teilen ihre Erfahrungen. ver.di ergänzt das Angebot mit harten Fakten, Rat und Tat. Anmelden und loslegen!