Was man so alles machen kann mit dem eigenen Geld: feiern, reisen, shoppen ... Das erste selbst verdiente Geld eröffnet neue Welten. Doch wie viel ausgeben und wie viel auf die hohe Kante legen? Tipps vom ver.di-Mitgliederservice.
Rassismus verhindert die gleiche Teilhabe an Gesellschaft und Arbeitsleben, weder in
der Gesellschaft noch im Betrieb darf er eine Chance haben, sich auszubreiten. Doch was tun, bei rassistischen Vorfällen im Betrieb? Die ver.di-Handlungshilfe gibt Tipps und erklärt die Rechtslage.
Warum sollte ich ver.di beitreten, wenn ich doch sowieso nach meinem Studium Führungskraft werde? Marta Müller, Vorsitzende der Auszubildenden- und dual Studierendenvertretung bei der Deutschen
Telekom in Bonn, erklärt, warum es auch für dual Studierende wichtig ist, ver.di-Mitglied zu sein.