Nachrichten

Vodafone Kabelgesellschaften: Forderung beschlossen

Vodafone Kabelgesellschaften: Forderung beschlossen

TI 1 Vodafone TI 1 Vodafone


ver.di-Tarifinfo

Die ver.di-Betriebsgruppen der Vodafone Kabelgesellschaften haben im Dezember 2022 intensive Forderungsdiskussionen mit euch geführt. In einer großen Online-Konferenz am 17. Januar 2023 haben wir eure Forderungen zusammengeführt. Auf dieser Grundlage hat eure Tarifkommission folgende Forderung für die anstehenden Tarifverhandlungen beschlossen:

  • 10 % Entgelterhöhung
  • Energiegeld (Inflationsausgleichsprämie) in Höhe von 3.000 Euro: entsprechend der Initiative der Bundesregierung wird dieses als separate Forderung für äußerst wichtig erachtet - besonders durch die aktuellen finanziellen Belastungen im Bereich der Energiekosten, aber auch die damit verbunden z.T. sehr hohen Kostensteigerungen in vielen anderen Bereichen
  • Frühestmöglicher Kündigungstermin des Tarifvertrags bereits nach 12 Monaten 

Wir werden eure Forderungen der Arbeitgeberseite im ersten Verhandlungstermin am 10. Februar 2023 darstellen und ausführlich begründen.

Jetzt kommt es auch auf euch an - nur mit eurer Mitwirkung können wir viel erreichen. Deshalb:

  • Willst du mehr Geld?

    Dann werde jetzt aktiv: schicke deiner ver.di-Betriebsgruppe bis zum 20. Februar 2023 ein Statement mit Namen zu deiner ver.di-Tarifrunde Vodafone Kabelgesellschaften 2023.

    Frage: Warum ist mir die Tarifrunde besonders wichtig?

    Alle Statements werden mit Namen auf ein Plakat gedruckt und für unsere ver.di-Kommunikation genutzt. So sollen sie unseren Forderungen in den Verhandlungen Nachdruck verleihen.

TK Vodafone TK Vodafone

Unterstützt wird die Tarifkommission von den Gewerkschaftssekretär:innen Rolf Hartmann, Sonja Köbler und Markus Frings, sowie den ver.di-Betriebsgruppen in unseren Landesfachgruppen.

TK Vodafone TK Vodafone