Tarifrunde T-Systems, MMS, DT Security: Forderungen beschlossen – Verhandlungen beginnen
Die Vorbereitungen der Tarifrunde T-Systems mit den einbezogenen Unternehmen gestaltete sich unter Corona-Bedingungen schwierig.
Aufgrund der seit November 2020 geltenden verschärften Kontaktbeschränkungen konnte nicht, wie sonst üblich, in den Betrieben mit den ver.di-Mitgliedern über die gewerkschaftlichen Forderungen in der Tarifrunde diskutiert werden. Stattdessen wurden Einzelgespräche – mit Abstand und Hygieneregeln oder per Telefon - geführt und in Video- und Telefonkonferenzen mit den ver.di-Betriebsgruppen die Forderungen festgesteckt.
Parallel dazu konnten die ver.di-Mitglieder an einer bundesweiten Online-Umfrage zur Forderungsfindung teilnehmen.
1. Online-Konferenz mit den ver.di-Mitgliedern
Gleich zum Auftakt der Forderungsdiskussionen stellte ver.di den Mitgliedern in einer bundesweiten Online- Konferenz die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, den Ablauf sowie die Planung der weiteren Schritte vor.
Forderungen stehen
Der ehrenamtliche Vorstand der ver.di-Bundesfachgruppe IT/DV hat am 21. Januar 2021 auf der Basis der Mitgliederdiskussion folgende Forderungen beschlossen:
- Tabellenwirksame Erhöhung der Entgelte um 4 %
- Laufzeit 12 Monate
- Komponente zur Steigerung der Einkommensgerechtigkeit
Den ver.di-Mitgliedern in den beteiligten Unternehmen sind vor allem Sicherheit und Zukunft sehr wichtig. Hierzu werden Themen als weiterer Gesprächsbedarf in die Verhandlungen eingebracht.
2. Online-Konferenz mit den ver.di-Mitgliedern
In einer weiteren Online-Konferenz am 22. Januar 2021 wurden die ver.di-Mitglieder über die nun beschlossenen Forderungen informiert. Es wurden die Mitglieder der Verhandlungskommission und der unter Corona- Bedingungen geplante Ablauf der Verhandlungen vorgestellt. Darüber hinaus gab es Infos über die Rechte der ver.di-Mitglieder bei gewerkschaftlichen Aktivitäten im Home-Office und bei mobiler Arbeit.
Auch während der laufenden Verhandlungen werden wir die ver.di-Mitglieder durch weitere Online-Konferenzen aus erster Hand informieren. Dort können sie Fragen stellen und ein direktes Feedback zu dem Verhandlungsstand geben.
Verhandlungsauftakt
Die Verhandlungen mit der Arbeitgeberseite starten am Freitag, 29. Januar 2021. Wir werden berichten.
Was Eure Verhandlungskommission am Ende für Euch herausholen kann, hängt entscheidend vom Rückenwind ab, den Ihr dieser aus den Betrieben mitgebt.