© ver.di Arbeitgeber äußert sich zu Sanierungsplänen Die Fragezeichen bei den Beschäftigten bleiben In seinem Video-Live-Chat am 25.2. hat der Arbeitgeber den Beschäftigten die wirtschaftliche Situation dargestellt und sich – zumindest auf Nachfrage - auch zu seinen Plänen zu massiven Einschnitten für die Beschäftigten geäußert.
STRABAG PFS GMBH, STRABAG RPS GMBH UND DIW © ver.di Rufbereitschaft Durch die Pandemie entstand im letzten Jahr eine Situation, die eine Anpassung der tariflichen Regelung zur Rufbereitschaft erforderlich machte.
© ver.di Giftzettel von ISS: Arbeitgeber fordert Sanierungstarifvertrag Die Forderungen der Arbeitgeber beziehen sich auf zukünftige Entgelterhöhungen, die Arbeitszeit, den tariflichen Urlaubsanspruch sowie „weitere Themen“.
© ver.di Tarifrunde T-Systems, MMS, DT Security: Zweite Verhandlungsrunde ohne Angebot Am Mittwoch, den 17. Februar 2021 fand die zweite Verhandlungsrunde für die ver.di-Mitglieder in der T-Systems International GmbH, der T-Systems MMS und der DT-Security statt.
© ver.di Tarifrunde T-Systems, MMS, DT Security: Verhandlungsauftakt zur Tarifrunde 2021 Am Freitag, den 29. Januar 2021 sind die Verhandlungen zur Tarifrunde 2021 für die ver.di-Mitglieder in der T-Systems International GmbH, der T-Systems MMS und der DT-Security aufgenommen worden. Coronabedingt wurden diese als Webkonferenz durchgeführt.
© ver.di Tarifrunde T-Systems, MMS, DT Security: Forderungen beschlossen – Verhandlungen beginnen ver.di fordert eine abellenwirksame Erhöhung der Entgelte um vier Prozent bei einer Laufzeit von zwölf Monaten. Außerdem will ver.di eine Komponente zur Steigerung der Einkommensgerechtigkeit vereinbaren.
© ver.di PVG: ver.di-Tarifvertrag zur Aufstockung des Kurzarbeitergeldes wird verlängert! Wirtschaftliche Absicherung durch Aufstockung des gesetzlichen Kurzarbeitergeldes erzielt.
© ver.di PVG: Corona-Pandemie ... länger als gedacht ver.di-Tarifvertrag zur Aufstockung des Kurzarbeitergeldes läuft am 28.02.2021 aus!
© ver.di Gutes neues Jahr: Tarifliche Entgelte steigen um 2% Die zweite Stufe der Entgelterhöhungen kommt nun mit dem 01.01.2021 zum Tragen. Sie wirkt sich auf das Tabellenentgelt aus. Das bedeutet, dass auch Auszubildende ab Januar mehr Vergütung erhalten.
© ver.di Verhandlungen zu b2b und Tarifrunde DT BS: ver.di formuliert Verhandlungsziel ver.di und die Arbeitgeberseite haben die Verhandlungen zur Tarifharmonisierung im Geschäftskundenbereich begonnen. Innerhalb dieser Verhandlungen soll auch eine Lösung für die Tarifrunde 2021 in der DT BS gefunden werden.