
Der Fachbereich Telekommunikation und Informationstechnologie in der ver.di-Bundesverwaltung bearbeitet eine breite Palette gewerkschaftspolitischer und mitbestimmungsrechtlicher Themen. Der Fachbereich fokussiert die Telekommunikations- und IT-Branche die in entsprechenden Fachgruppen abgebildet werden.
Die Themen Tarifpolitik, Mitbestimmung, Branchenpolitik, Frauen und Gleichstellung werden im Querschnitt über die Fachgruppen hinweg in gleichnamigen Bereichen bearbeitet. Zudem ist der Fachbereich TK/IT in Projekte und Kampagnen involviert: "Gute Arbeit" treibt Themen wie Belastungsschutz und betriebliche Qualifizierung voran. Das Ziel ist es, solche Themen auch in tarifvertragliche und betriebliche Verabredungen zu integrieren.
Das Projekt "Ich bin mehr wert" unterstützt den Fachbereich bei der Erschließung von gewerkschaftlich schwach organisierten Unternehmen und Betrieben.
Der Fachbereich fährt zusammen mit us-amerikanischen CWA die Kampagne "Wir erwarten Besseres", um die T-Mobile USA dazu zu bringen, erträgliche Arbeitssituationen zu schaffen.
Fachgruppe Informationstechnologie
Bereich Tarifpolitik
Bereich Mitbestimmung und Branchenpolitik, Frauen und Gleichstellung (zusammengefasst als Bereich Mitbestimmung)
Kampagne Wir erwarten Besseres
Eine Imagebroschüre des Fachbereichs TK/IT gibt es hier.
Branchenpolitik, Mitbestimmung, Fachbereichspublikation KOMM, Internetseite,
+49 30 6956 2461
+49 30 6956-3159
Christoph.Heil@verdi.de